Was heißt rülpsen

Ständiges rülpsen

Rülpsen (auch Bäuerchen (machen), bölken, Rülps, Rülpser, medizinisch Efflation oder Ructus, Eruktation bzw. eruktieren) ist das geräuschvolle Aufstoßen von Luft aus dem oberen Verdauungstrakt (hauptsächlich aus Speiseröhre und Magen) durch den Mund.

Rülpsen englisch

Rülpsen synonym Synonyme zu rülpsen. ⓘ. aufstoßen; (familiär) [ein] Bäuerchen machen; (norddeutsch, westdeutsch) bölken. → Zur Übersicht der Synonyme zu rülp­sen.


Rülpsen krankheit Beim Aufstoßen (Rülpsen) kann zum Beispiel Luft oder etwas fester Mageninhalt wieder nach oben in den Mund gelangen. Das ist – in Maßen – ganz natürlich. Tritt dieses im Fachjargon Regurgitation genannte Phänomen aber verstärkt auf, kann das sehr belastend sein.

Rülpsen symptom

Rülpsen englisch rülpsen Vb. ‘laut aufstoßen’, ein seit dem Jh. bezeugtes, wahrscheinlich aber älteres Verb lautnachahmenden Ursprungs; vgl. ahd. rophezzen, roffezzen (um ), mhd. ropfezen, frühnhd. rüpsen. Dazu rückgebildet Rülps m. ‘lautes Aufstoßen’, auch ‘flegelhafter Mensch mit schlechtem Benehmen’ (



Ständiges rülpsen psychisch Rülpsen bezeichnet das geräuschvolle Aufstoßen von Luft oder Gasen durch den Mund. Dazu kommt es meist nach schwer verdaulichen Mahlzeiten oder dem Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken. Rülpsen ist in der Regel harmlos. Manche Menschen müssen aber ständig aufstoßen.


Röpsen oder rülpsen Ebenfalls verantwortlich für ein vermehrtes Rülpsen kann der Konsum von Kaugummi oder Zigaretten sein. In seltenen Fällen kann ständiges Rülpsen auch ein Symptom für eine Entzündung der Magenschleimhaut oder sogar für einen Tumor sein. Oft riechen die aufgestoßenen Gase dann faulig oder sind von Magenschmerzen begleitet.


Wie spricht man rülpsen aus Wir erklären wie oft Rülpsen normal ist, und was Sie gegen häufiges Aufstoßen tun können. Zu viel Luft im Magen. Aufstoßen ist ein Anzeichen für überschüssige Luft im Magen, die nicht.

was heißt rülpsen

Rülpsen symptom Was ist der Unterschied zwischen Rülpsen und Aufstoßen? Aufstoßen ist eigentlich ein ganz natürlicher Vorgang: Der Körper lässt Luft aus dem Magen nach oben über Speiseröhre und Mund entweichen. Umgangssprachlich wird dieser Vorgang oft als Rülpsen bezeichnet.