Wie wachsen gurkenpflanzen
Gurken pflanzen ohne gewächshaus
Gurken sind einjährige Pflanzen, die zunächst am Boden liegen, dann emporkletternd wachsen und je nach Sorte ein bis vier Meter lange Triebe bilden können. Während Feld- und Essiggurken im Beet am Boden liegend kultiviert werden, benötigen Salatgurken ein Rankgerüst.Rankhilfe gurken Wer leckere Gurken anbauen möchte, braucht kein Gewächshaus für das Gemüse, sondern kann es im Beet oder auf dem Balkon pflanzen. Wichtig für den Anbau ist, die Sorte dem Standort anzupassen.
Gurken männliche blüten entfernen Vor allem Pilze wie Mehltau, Grauschimmel oder die Gurken-Welke machen der Pflanze zu schaffen. Bei einem Befall ist oft nur noch Schadensbegrenzung möglich, also das zeitnahe Entfernen aller betroffenen Pflanzenteile, später der ganzen Pflanze. Mit ein paar Tricks sinkt jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Gurkenpflanzen krank werden.
Gurken anbauen freiland Gurkenpflanzen sind ausgesprochen durstige Gewächse und wachsen am besten in einem gleichmäßig feuchten Boden. Da ihre Früchte zu 95 % aus Wasser bestehen, können sie sich nur bei einer ausreichenden Wasserversorgung gut entwickeln. Eine einzelne Gurkenpflanze benötigt je nach Sorte zwischen 1,5 und 3 Liter Wasser täglich.