Einfriedungspflicht berlin Über die Art und Höhe des Sichtschutzzauns, Gartenzauns oder der Einfriedung kommt es oft zu Streit. Doch es gibt keine einheitliche Regelung, wie ein Zaun aussehen und wie hoch er sein darf – erster Ansprechpartner ist das Bauamt der Gemeinde.
Nachbarschaftsgesetz berlin sichtschutz In Berlin darf ein Sichtschutzzaun gemäß dem Berliner Nachbarschaftsgesetz grundsätzlich bis zu einer Höhe von 1,25 Metern, oder rund 1,80 Meter, wenn er 0,5 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt ist, errichtet werden, sofern keine abweichenden Regelungen in einer Satzung, einem Bebauungsplan oder einer anderen Ortsüblichkeit bestehen.
Ortsübliche einfriedung berlin Zäune, die eine Sichtschutz-Funktion einnehmen, dürfen zwischen und Zentimeter hoch sein. Wenn Sie hingegen zu einer Straße gerichtet sind, beträgt die maximale Höhe 1,80 Meter. Als Sichtschutz gelten übrigens ebenso Hecken und Bäume.
Berliner nachbarrechtsgesetz hecke Sollten Sie mit Ihrem Zaun oder Ihren Sträuchern den Mindestabstand von 50 Zentimetern zum Nachbargrundstück nicht einhalten, sondern näher an die Grenze oder sogar auf die Grundstücksgrenze zwischen Ihnen und Ihrem Nachbarn gehen, dann ist das rechtlich gesehen eine Grenzbebauung.
Sichtschutzzaun erlaubte höhe berlin Können Nachbarn, die gemeinsam einzufrieden haben, sich nicht auf eine unter mehreren ortsüblichen Einfriedungen einigen, so ist ein Zaun der in Satz 1 bezeichneten Art zu errichten. (2) Schreiben öffentlich-rechtliche Vorschriften eine andere Art der Einfriedung vor, so tritt diese an die Stelle der in Abs. 1 genannten Einfriedungsart.
Berliner nachbarrechtsgesetz aktuell Das gleiche gilt im Übrigen für einen Sichtschutz, der als Zaun dienen soll. Unsinnig sind diese Regelungen nicht – auch wenn sie im ersten Moment pedantisch erscheinen. Durch unverhältnismäßig hohe Zäune können etwa Nachbarn gestört werden. Zum Beispiel, weil sie den schönen Blick ins Weite nicht mehr genießen könnten.
Zaun zum nachbarn wie ist rechtslage
Wenn nur eine von zwei nebeneinander wohnenden Parteien einen Zaun aufstellt, muss dieser grundsätzlich an der Grundstücksgrenze entlang (und nicht darauf) verlaufen. Wenn beide Nachbarn einen Zaun aufstellen wollen oder dazu verpflichtet sind, müssen keine Abstände eingehalten werden und der Zaun kann auf der Grenze aufgestellt werden. Nachbarschaftsrecht berlin bäume Grundsätzlich werden Angelegenheiten dieser Art im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. Die Paragraphen bis über den Inhalt des Eigentums sind dafür von Bedeutung. Darüber hinweg fallen Einfriedungen und Gartenzäune unter das Nachbarrecht. Eins vorweg: Die Regelungen sind nicht immer einfach und nicht überall einheitlich.